Go Back
+ servings

Vollkorn-Dinkelbrötchen mit dem Thermomix gebacken in der Mini-Kuchenform von The Pampered Chef

Portionen: 8 Brötchen

Bei Erhöhung der Portionsmenge bitte immer auf die Gesamtfüllmenge des Mixtopfs achten! Die Kochzeit wird bei Änderungen der Portionsgrößen nicht automatisch angepasst und muss ggf. selbst korrigiert werden.

Cook Time 10 hours
Total Time 10 minutes

Zutaten

  • 130 g Dinkelkörner
  • 290 g Dinkelmehl 1050
  • 50 g Möhre
  • 10 g Rosa Kristallsalz (Himalaya-Salz)
  • 60 g Roggen-Anstellsauerteig aus dem Kühlschrank
  • 5 g Hefe, frisch
  • 250 g Wasser

Zubereitung
 

  • Dinkelkörner in den Mixtopf geben und 30 Sek. / Stufe 10 zerkleinern und umfüllen.
  • Möhre in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 6 zerkleinern.
  • Dinkelmehl 1050, zerkleinerte Dinkelkörner, Salz, Sauerteig, Hefe und Wasser hinzufügen und 4 Min. / Teigknetstufe zu einem Teig verarbeiten.
  • Teig auf die Teigunterlage geben, in 8 Portionen teilen und zu länglichen Brötchen schleifen. Jeweils in die Mulden der Mini-Kuchenform geben, mit dem Keep&Carry Deckel oder Klarsichtfolie abdecken und in den Kühlschrank geben.
  • Am nächsten Morgen Form aus dem Kühlschrank nehmen und Backofen auf 220°C O-/U-Hitze vorheizen.
  • Währenddessen die Brötchen mit dem Streufix bemehlen, ein Muster einritzen und in den vorgeheizten Backofen auf ein Rost auf unterster Einschubtiefe stellen.
  • Einige Sprühstöße Wasser in den heizen Backofen sprühen und die Brötchen für ca. 20 Min. ausbacken oder ein feuerfestes Schälchen mit Wasser befüllt schon während des Aufheizens auf den Boden des Backofens stellen.

Anmerkungen

Mit Roggen-Anstellsauerteig aus dem Kühlschrank meine ich nicht frisch aufgefrischten Sauerteig, sondern eben schon einen Anstellsauerteig, der seit einigen Tagen vor sich hinreift.