Milch, Hefe und Vollrohrzucker in den Mixtopf geben und 2 Min. / 37°C / Stufe 2 auflösen.
Dinkelmehl, Ei, Butter, Magerquark und Salz hinzufügen und 3 Min. / Teigknetstufe zu einem Teig verarbeiten.
Teig in eine Schüssel (z.B. die große Nixe) geben und mit Frischhaltefolie oder Deckel abgedeckt ca. 1 Std. an einem warmen Ort gehen lassen.
Marzipanrohmasse und 1 Päckchen. Mohnback in den Mixtopf geben und 15 Sek. / Stufe 5 zerkleinern.
Teig auf der gesamten Fläche der Teigunterlage (60 x 40 cm) ausrollen und Mohnback-Marzipan-Masse darauf verteilen. An einer Längsseite 3 cm Platz lassen.
Den Teig zur nicht bedeckten Längsseite hin aufrollen.
Rolle der Längsseite nach durchschneiden.
Die beiden Stränge umeinander knoten, so dass möglichst die Füllung nach oben schaut.
Verknoteten Teig auf dem ggf. mit Kokosöl oder Backtrennmittel gefetteten großen, runden Stein oder großen Ofenzauberer legen und nochmals mit einem Küchentuch abgedeckt für 30 Min. ruhen lassen.
Backofen währenddessen auf 200°C O-/U-Hitze aufheizen und den Zopf dann 20 Min. bei 200°C O-U-Hitze backen (ggf. in den letzten 5 Min. mit einer Alufolie abdecken).White Lady: Bei einem Standardofen legt ihr den Rost auf den Boden des Backofens mit der Auflagefläche nach oben, so dass der Stein möglichst hoch über dem Boden des Backofens liegt.Großer Ofenzauberer: Rost auf die tiefste Einschubmöglichkeit im Ofen einschieben. Nach dem Backen den Mohn-Marzipan-Zopf von der Stoneware nehmen und auf dem Kuchengitter auskühlen lassen.