Makhani-Sauce mit Kartoffeln und Blumenkohl mit dem Thermomix
Portionen: 4Portionen
Bei Erhöhung der Portionsmenge bitte immer auf die Gesamtfüllmenge des Mixtopfs achten! Die Kochzeit wird bei Änderungen der Portionsgrößen nicht automatisch angepasst und muss ggf. selbst korrigiert werden.
WunderSteam Garkamin in den Varomabehälter stellen und Blumenkohlröschen darum herum verteilen.
Kartoffeln in Stücken in das Garkörbchen geben.
500 g Wasser in den Mixtopf geben, Garköbchen einhängen, Deckel aufsetzen, geschlossenen Varomerbehälter aufsetzen und das Gemüse 30 Min. / Varoma / Stufe 1 dünsten und anschließend unter der Mipla Warmhaltehaube "parken" (optional).
Makhani-Sauce
Zwiebeln, Ingwer und Knoblauchpaste in den Mixotopf geben und 4 Sek. / Stufe 5 zerkleinern.
Erdnussöl und Lorbeerblatt hinzufügen und 3 Min. / 120°C / Linkslauf / Stufe 1 dünsten.
Kardamomkapseln andrücken, Nelke mörsern und alle Gewürze in den Mixtopf geben und 2 Min. / 120°C / Linkslauf Stufe 1 dünsten.
Tomatenmark und braunen Rohrzucker zugeben und weitere 2 Min. / 120°C / Linkslauf / Stufe 1 dünsten.
Cashew-Kerne, Wasser und passierte Tomaten hinzufügen und 20 Min. / 100°C / Linkslauf / Stufe 1 garen.
Beilage
Währenddessen Reis auf dem Herd nach Packungsanleitung kochen.
Kardamomkapseln und Lorbeerblatt mit einer Gabel dem Mixtopf entnehmen, Sojacreme hinzufügen und 2 Min. / 100°C / Stufe 1 erhitzen.
Kartoffeln und Blumenkohl hinzufügen und ggf. nochmals 2 Min. / 100°C / Linkslauf / Stufe 0,5 erwärmen und zum Reis servieren.
Anmerkungen
Anstelle von Sojacreme könnt ihr auch Kokosmilch oder Schlagsahne verwenden. Bei letzterem ist das Gericht dann allerdings nicht mehr vegan.