Bei Erhöhung der Portionsmenge bitte immer auf die Gesamtfüllmenge des Mixtopfs achten! Die Kochzeit wird bei Änderungen der Portionsgrößen nicht automatisch angepasst und muss ggf. selbst korrigiert werden.
Schmetterling in den Mixtopf einsetzen. Eiweiß, Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf füllen und 1 Min. 45 / Stufe 4 verrühren.
Währenddessen eine Springform (24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
Eigelb hinzufügen und 6 Sek. / Stufe 4 verrühren.
Mehl und Speisestärke hinzufügen und 12 Sek. / Stufe 3 verrühren.
Schmetterling herausnehmen, den Teig in die Springform schütten und für ca. 14 Min. im Backofen bei 175°C goldbraun backen.
Währenddessen 12 Blätter Gelatine in kaltem Wasser für 7-10 Min. einweichen lassen.
Währenddessen die Erdbeeren in den Mixtopf geben und 10 Sek. / Stufe 10 pürieren. Ggf. herunterschaben und erneut pürieren, ein glatter Püree entstanden ist und umfüllen.
Gelatine ausdrücken und bei geringer Hitze unter Rühren in einem Topf auf dem Herd auflösen.
1-2 EL Joghurt hinzufügen und verrühren (Wärmeaustausch).
Restlichen Joghurt einrühren und Topf von der Herdplatte nehmen.
Quark, Hälfte des Erdbeerpürees und Zucker (optional) in den nicht ausgespülten Mixtopf geben und 30 Sek. / Stufe 5 cremig rühren.
Joghurt-Gelatine-Masse hinzufügen und 1 Min. / Stufe 4 verrühren.
Den fertigen Boden aus der Springform lösen, auf eine Kuchenplatte legen und das Backpapier entfernen.
Rand der Springform wieder um den Boden legen und die Quark-Joghurt-Mischung einfüllen.
Restlichen Erdbeerpüree darauf geben und oberflächlich mit einem Holzstäbchen verquirlen.
Kuchen für mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank geben.
Anmerkungen
Ich mache den Kuchen gern ohne Zucker in der Füllung. Der Boden ist süß und als Topping nehme ich gern Sahne. Wer es aber gern süß mag fügt den Zucker wie beschrieben hinzu.