Go Back
+ servings

Leckere Vollkorn-Dinkel-Mischbrötchen mit dem Thermomix gebacken im Brötchenblech

Portionen: 9 Brötchen

Bei Erhöhung der Portionsmenge bitte immer auf die Gesamtfüllmenge des Mixtopfs achten! Die Kochzeit wird bei Änderungen der Portionsgrößen nicht automatisch angepasst und muss ggf. selbst korrigiert werden.

Cook Time 1 hour
Total Time 10 minutes

Zutaten

  • 60 g Wasser
  • 30 g Hefe, frisch
  • 1 TL Honig
  • 190 g Dinkelkörner
  • 300 g Weizenmehl 550
  • 300 g Joghurt (1,5- 3% Fettstufe)
  • 15 g Olivenöl
  • 1,5 TL Rosa Kristallsalz (Himalaya-Salz)
  • 1 Ei, verquirlt
  • Sesam, Leinsamen, Haferflocken
  • zum Bestreuen

Zubereitung
 

  • Dinkelkörner in den Mixtopf geben und 1 Min. / Stufe 10 mahlen.
  • Alle weiteren Zutaten hinzufügen und 4 Min. / Teigknetstufe zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
  • Teig auf die etwas bemehlte Teigunterlage geben, zu einer Rolle formen und (mit dem Sauberfix-Plättchen oder dem Thermomix-Spatel) in 9 Teigstücke teilen.
  • Teigstücke zu Brötchen schleifen und in die Mulden des Brötchenblechs oder auf den ggf. mit Kokosöl oder Backtrennmittel gefetteten großen Ofenzauberer legen.
  • Teiglinge mit einem Brötchenstempel einschneiden...
  • ..mit einem sauberen Küchentuch abdecken und für 30 Min. ruhen lassen.
  • Währenddessen den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Vor dem Backen Teiglinge mit verquirltem Ei bepinseln und mit Sesam, Leinsamen oder Haferflocken bestreuen. Wer kein Ei nehmen möchte besprüht die Teiglinge mit Wasser.
  • Bei 200°C Ober-/Unterhitze für ca. 20 Min. im Brötchenblech backen.

Anmerkungen

Anstelle von einem verquirltem Ei kann auch nur ein Eiklar oder Wasser verwendet werden.
Anstelle von Dinkelkörnern kann auch fertiges Dinkelvollkornmehl verwendet werden.