Go Back
+ servings

Dinkel-Roggen-Weizen-Mischbrot Dénia mit dem Thermomix und dem kleinen / runden Zaubermeister von The Pampered Chef oder gusseisernem Topf

Portionen: 1 kl. Brot

Bei Erhöhung der Portionsmenge bitte immer auf die Gesamtfüllmenge des Mixtopfs achten! Die Kochzeit wird bei Änderungen der Portionsgrößen nicht automatisch angepasst und muss ggf. selbst korrigiert werden.

Cook Time 2 hours
Total Time 15 minutes

Zutaten

  • 15 g Hefe
  • 150 g Wasser
  • 100 g Malzbier
  • 50 g Kürbiskerne
  • 30 g Leinsamen
  • 85 g Naturjoghurt
  • 150 g Dinkelmehl 630
  • 150 g Roggenmehl 997 oder 1150
  • 100 g Dinkelvollkornmehl
  • ODER
  • 100 g Dinkelkörner
  • 100 g Weizenmehl 405 oder 550
  • 1 TL Rosa Kristallsalz (Himalaya-Salz)

Zubereitung
 

  • Wenn ihr Dinkelkörner nehmt anstelle von Dinkelvollkornmehl, dann verkleinere diese im ersten Schritt 1 Min. / Stufe 10 (ggf. mit Miximizer) und fülle das Mehl um.
  • Hefe, Wasser und Malzbier in den Mixtopf geben und 2 Min. / 37°C / Stufe 2 auflösen.
  • Alle weiteren Zutaten (inkl. der zerkleinerten Dinkelkörner) hinzufügen und 4 Min. / Teigknetstufe zu einem Teig verarbeiten.
  • Teig in eine große Schüssel mit Deckel (z.B die große Nixe) geben und 1 Std. gehen lassen.
  • Teig auf die leicht bemehlte Teigunterlage geben einige Male falten zu einem Laib formen und in die Stoneware bzw. gusseisernen Topf geben.
  • Deckel aufsetzen, Zaubermeister / Topf auf ein Rost auf unterster Einschubtiefe stellen und in den kalten Backofen stellen.
  • Ca. 40-45 Min. bei 230°C O-/U-Hitze mit Deckel backen, dann Deckel abnehmen und 5-7 Min. weiterbacken.
  • Auf das Kuchengitter stürzen und vor dem Schneiden gut auskühlen lassen.

Anmerkungen

Für Ofenmeister Zutaten verdoppeln und Backzeit ca. 10 Min. verlängern.
Die Zubereitung in einem gusseisernen Topf ist übrigens ebenso möglich und erfolgt dann genau wie im runden Zaubermeister.