Go Back
+ servings

Datteltaler mit dem Thermomix

Portionen: 50 Plätzchen

Bei Erhöhung der Portionsmenge bitte immer auf die Gesamtfüllmenge des Mixtopfs achten! Die Kochzeit wird bei Änderungen der Portionsgrößen nicht automatisch angepasst und muss ggf. selbst korrigiert werden.

Cook Time 45 minutes
Total Time 20 minutes

Zutaten

  • 200 g Mandeln
  • 200 g Datteln, getrocknet, entsteint
  • 4 Eiklar (von Ei Größe M)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 120 g Zucker
  • ODER
  • brauner Rohrzucker
  • 2 TL Vanillezucker, selbst gemacht
  • ODER
  • 2 Pckchen Vanillinzucker
  • 1 Fl. Rumaroma
  • 1/3 TL Zimt
  • 40 g Speisestärke
  • 100 Oblaten, Ø 5 cm
  • 200 g Kuvertüre, in Stücken
  • Dekoperlen, optional

Zubereitung
 

  • Mandeln in den Mixtopf geben, 10 Sek. / Stufe 7 mahlen und in eine größere Schüssel umfüllen.
  • Datteln in den Mixtopf geben, ca. 10 Sek. / Stufe 7 zerkleinern, Mandeln hinzugeben und 5 Sek. / Stufe 5 vermischen und in die Schüssel zurückfüllen.
  • Mixtopf gut reinigen und Rühraufsatz einsetzen.
  • Eiklar und Zitronensaft in den Mixtopf geben und 3 Min. / 37°C / Stufe 3,5 steif schlagen.
  • Zucker, Vanillinzucker, Rumaroma, Zimt und Speisestärke zugeben und 10 Sek. / Stufe 3 unterrühren.
  • Rühraufsatz entfernen.Mandel-Dattel-Gemisch zugeben und ca. 20 Sek. / Stufe 2 mithilfe des Spatels vermischen und den Teig – wenn der Mixtopfdeckel abgenommen ist – mit dem Spatel nochmals gut durchrühren, damit die Masse gleichmäßig verteilt ist.
  • Backofen auf 130°C Umluft vorheizen.
  • Ca. 50 Oblaten auf zwei Backbleche legen und mit zwei Teelöffeln je ein Teighäufchen aufsetzen.
  • Auf jedes Teighäufchen je eine Oblate drücken und im vorgeheizten Backofen bei 130°C Umluft für ca. 25 Min. backen.
  • Kuvertüre in den Mixtopf geben, 6 Sek. / Stufe 7 zerkleinern, 4 Min. / 60° / Stufe 1 schmelzen (oder einfach Im Wasserbad schmelzen) und die abgekühlten Datteltaler zur Hälfte in den flüssigen Guss tauchen und die Taler noch mit optional Dekoperlen bestreuen.
  • Zum Trocknen auf Backpapier legen, damit sie nicht anpappen beim Trocknen der Schokolade.