Argentinischer Lemon-Pie mit Thermomix und runder Ofenhexe von Pampered Chef
Portionen: 128er Form
Bei Erhöhung der Portionsmenge bitte immer auf die Gesamtfüllmenge des Mixtopfs achten! Die Kochzeit wird bei Änderungen der Portionsgrößen nicht automatisch angepasst und muss ggf. selbst korrigiert werden.
Cook Time 3 hourshrs30 minutesmins
Total Time 30 minutesmins
Zutaten
Boden
45gPuderzucker
150gButter
2Eigelbe
200gWeizenmehl 550
100gSpeisestärke / Maizena
30gMilch
Zitronencreme
150gZucker
2Eier, Größe M
30gWeizenmehl 550
60gZitronensaft, frisch
1/2Schale einer Zitrone
100gWasser
50gButter
Topping
2Eiklar (von Ei Größe M)
130gPuderzucker
Zubereitung
Backofen auf 180°C O-/U-Hitze aufheizen.
Boden
Eigelbe, Butter und Puderzucker in den Mixtopf geben und 15 Sek. / Stufe 4 vermischen.
Weizenmehl, Speisestärke und Milch hinzufügen und 20 Sek. / Stufe 4 vermischen.
Teig in die gefettete, runde Ofenhexe geben, ein Stück Klarsichtfolie darüber legen und mit dem Teigroller gleichmäßig in der Form verteilen. Am Rand hochziehen und mit der Gabel einstechen.
Teig für ca. 20 Min. bei 180° O-/U-Hitze goldbraun backen und anschließend abkühlen lassen.
Zitronencreme
Eier, Zucker und Mehl in den Mixtopf geben und 15 Sek. / Stufe 4 verrühren.
Zitronensaft, Schale der Zitrone und Wasser hinzufügen und 5 Min. / 100°C / Stufe 1 erhitzen.
Butter hinzugeben und 20 Sek. / Stufe 4 vermischen.
Creme etwas abkühlen lassen...
...und auf dem Boden verteilen.
Topping
Mixtopf gut säubern – er sollte absolut fettfrei sein – und Rühraufsatz einsetzen.
Eiweiß in den Mixtopf geben und 3 Min. / 50°C / Stufe 4 aufschlagen.
Messbecher abnehmen, den Thermomix auf 3 Min. / Stufe 2 programmieren und während der ersten Minute den Zucker nach und nach durch die Deckelöffnung in den Mixtopf rieseln lassen.
Baisercreme auf die Creme aufstreichen oder mit einer Spritztülle auftragen.
Kuchen nochmals für ca. 10-15 Min. bei 180°C O-/U-Hitze in den Ofen geben bis der Baiser leicht braun wird.
Kuchen noch ein paar Stunden durchziehen lassen vor dem Verzehr.
Anmerkungen
Anmerkung: Ich finde, der Kuchen schmeckt noch besser, wenn er etwas durchgezogen ist. Das ist aber kein Muss. Er kann theoretisch auch direkt nach der Fertigstellung serviert werden.